Wie Atlas Copco Produktions- und Felddaten über Matlab-Modelle koppelt
(Di, 18 Nov 2025)
Mit mehr als 250.000 vernetzten Maschinen im Einsatz baut Atlas Copco ein digitales Ökosystem mit Echtzeit-Datenerfassung auf, das datengestützte Entscheidungsfindung, betriebliche Effizienz,
Produktpersonalisierung und einen höheren Kundennutzen ermöglicht.
>> mehr lesen
Enorme KI-Modellbibliothek für STM32-Mikrocontroller-Familie
(Tue, 18 Nov 2025)
ST Microelectronics hat die nach eigenen Angaben größte KI-Modellbibliothek vorgestellt, die speziell für eine marktetablierte MCU-Famile vorhanden ist. Im STM32 Modell Zoo stehen über 140 Modelle
für Edge-KI-Anwendungen in den Bereichen Bildverarbeitung, Audio und Sensing bereit.
>> mehr lesen
FIEEC und ZVEI fordern Strategie für digitale Souveränität Europas
(Tue, 18 Nov 2025)
Verbandsvertreter der französischen und deutschen Elektro- und Digitalindustrie zeigen sich unzufrieden mit der aktuellen Debatte und dem Aktionismus um digitale Souveränität in Europa. Es sei Zeit
für einen Paradigmenwechsel.
>> mehr lesen
„Lab-in-Fab“: Forschung schneller in die Serienproduktion
(Tue, 18 Nov 2025)
Das Fraunhofer ENAS und X-FAB bündeln künftig ihre Kompetenzen: Mit dem „Lab-in-Fab“-Ansatz sollen mikrotechnische Entwicklungen schneller in die industrielle Serienproduktion überführt werden. Der
Fokus der Zusammenarbeit liegt auf Advanced Packaging und Heterointegration von elektronischen Komponenten und Systemen.
>> mehr lesen
Stromnetze sollen sich mit KI, Software und Daten selbst stabilisieren
(Tue, 18 Nov 2025)
Die Siemens-Studie Infrastructure Transition Monitor 2025 zeigt einen klaren Trend: Die Energiebranche investiert stärker in KI und autonome Netztechnologien, um komplexere Stromnetze zu steuern.
Viele Unternehmen sehen darin den Schlüssel für mehr Resilienz und weniger Emissionen.
>> mehr lesen