Designhinweise für DC/DC-Hochspannungsmodule
(Fr, 14 Nov 2025)
Die Wahl des richtigen DC/DC-Hochspannungswandlers entscheidet oft über Erfolg oder Ausfall einer Anwendung. Erst im praktischen Einsatz zeigt sich, ob ein Wandler wirklich hält, was die Datenblätter
versprechen, oder ob das Design an seine Grenzen stößt.
>> mehr lesen
27 Prozent Wirkungsgrad auch nach 1.200 Betriebsstunden stabil
(Fri, 14 Nov 2025)
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, die Langzeitstabilität bei Perowskit-Solarzellen auf einen Wirkungsgrad von 27 Prozent zu heben und das auch nach 1.200 geleisteten
Betriebsstunden. Dabei spielt eine neuartige Fluorverbindung eine entscheidende Rolle.
>> mehr lesen
Das Unmögliche ermöglichen: Supercomputer Jupiter simuliert 50-Qubit-Quantencomputer
(Fri, 14 Nov 2025)
Forschende des Forschungszentrums Jülich und Nvidia haben auf dem europäischen Supercomputer Jupiter erstmals die Simulation eines universellen Quantencomputers mit 50 Qubits erreicht. Dafür ist ein
Arbeitsspeicher von zwei Millionen Gigabyte erforderlich.
>> mehr lesen
Chipkonflikt um Nexperia setzt Berlin und EU zunehmend unter Druck
(Thu, 13 Nov 2025)
Der Konflikt um Nexperia spitzt sich weiter zu: Nachdem die niederländische Regierung Ende September überraschend die Kontrolle über das Unternehmen übernommen hatte, fordert Chinas Handelsminister
Wang Wentao nun von Deutschland, in Den Haag auf eine Rücknahme der Maßnahme hinzuwirken.
>> mehr lesen
Intel-Mitarbeiter macht sich angeblich mit 18.000 Dokumenten davon
(Thu, 13 Nov 2025)
Einer Klageschrift zufolge klagt Intel gegen einen ehemaligen Mitarbeiter und fordert Schadensersatz von wenigstens einer Viertelmillion US-Dollar. Dieser Mitarbeiter soll interne Dokumente kopiert
haben, darunter auch als „Top Secret“ eingestufte.
>> mehr lesen